Theorie und Praxis interessant und praxisnah aufbereitet, das war das Ergebnis des Lehrgangs mit Lisa von Ditfurth, der am 23. und 24. Juni auf dem Hofgut Liederbach stattfand.
Zunächst ging es im Theorieteil hauptsächlich um den korrekten „leichten Sitz“. Dieser sollte laut Ditfurth nicht nur für die Vielseitigkeit und das Springen benutzt werden, sondern auch in der Dressur, beispielsweise für das Anreiten junger Pferde (Remonte). Auf den informativen Beitrag mit interessanter Videodemonstration, folgte dann die Praxis.
Unter ersten skeptischen Blicken der Reiter, welche die relativ kurzen Steigbügel als sehr ungewohnt empfanden, folgte bald darauf der „AHA-Effekt“! Pferde und Reiter fühlten sich schnell wohl, und liefen entspannt in der Dehnungshaltung.
Lisa von Ditfurth liegt es sehr am Herzen, dass Pferd und Reiter ein Team bilden und jede Hürde gemeinsam meistern. Deswegen erinnert sie auch immer wieder gerne an das Zitat aus der „ Richtlinie für Reiten und Fahren 1972“: „Das Vertrauen des Reiters zu seinem Pferde und des Pferdes zu seinem Reiter sind wohl die wichtigsten Vorbedingungen für jede wirkliche gemeinsame Leistung“.