Am langen Pfingstwochenende war das Fahrteam Jakobi ins rheinland-pfälzische Zeiskam zu den Deutschen Meisterschaften der Zweispänner-Pferde angereist. Das Turnier diente gleichzeitig als erste Sichtung zur im September in Brandenburg stattfindenden Weltmeisterschaft.
Insgesamt hatten sich 34 Gespanne in die Teilnehmerliste eingetragen, von denen schon einige die erste Hürde, den Vet-Check, nicht überstanden.
Bei Ewald Jakobis Pferden Bayos, Chocolate Chip und Damons Highlight gab es keinerlei Beanstandungen, sodass in voller Besetzung in den Wettbewerb gestartet werden konnte. Nachdem die Dressur (22.) dieses Mal nicht wie erwartet gut verlief, holte Ewald Jakobi in den beiden Speed-Disziplinen Marathon (13.) und Hindernisfahren (15.) noch gewaltig auf und konnte sich am Ende in der Kombinierten Wertung als 16. platzieren.
Mit dem Sieg in der kombinierten Wertung im Mai in Greven und der tollen Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften wurde Ewald Jakobi nun vom Bundestrainer Eckhard Meyer und seinem Fachausschuss Fahren als einer von 18 deutschen Fahrern nominiert, die zweite WM-Sichtung im bayerischen Schwaiganger zu fahren. Da es sich hier um ein internationales ****CAIO handelt, müssen nun schnell noch einige Formalitäten abgewickelt werden.
Für Ewald Jakobi, der als lupenreiner Amateur in dieser Liga unterwegs ist, wäre ein Start in Schwaiganger eine große Ehre und ein persönlicher Höhepunkt seiner Karriere.
Doch vorher geht’s über Fronleichnam noch nach ins baden-württembergische Bühl. Auch hier wird Jakobi an einem international ausgeschriebenen **-Turnier die Farben des PSV Hofgut Liederbach vertreten.
Das Hofgut Liederbach gratuliert Ewald Jakobi herzlich und drückt die Daumen für den nächsten Titel.