Wie meistens im Leben sind die schönen Ereignisse viel zu schnell zu Ende. Fünf Tage voller Spannung, toller sportlicher Leistungen, dazu noch weltmeisterlicher Besuch. Der diesjährige Skyline Cup hat einmal mehr bewiesen: Das Hofgut Liederbach ist der ideale Austragungsort für ein Event dieser Größenordnung. Über 1000 Reiter und Reiterinnen aus der Rhein-Main Region und dem Umland hatten sich angemeldet. Geboten wurde alles, von Spring- und Dressurprüfungen der Klasse S bis zur Dressur-Kür.
Am Eröffnungstag des Skyline Cups konnten die Sponsoren bei einem Sunrise Brunch die ersten Springprüfungen genießen. Die Eröffnungsrede hielten Andreas Peiker sowie die Geschäftsführerin des Hofgut Liederbach, Daniela Büdenbender.
Besondere Überraschungen hielt der Tag der Einheit bereit. Die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Dressurreiten, Isabell Werth, ließ es sich nicht nehmen, zwei Trainingseinheiten á 20 Minuten vor den Augen des Publikums zu gestalten. Die beiden Schülerinnen, Navina Tessmer vom RSG Fallbachtal e.V. und Norina Eigenherr vom PSV Liederbach, bewiesen höchste Professionalität und Souveränität, die Tipps der Weltmeisterin nahmen sie dankbar an. Navina Tessmer bekam am Ende ihrer Trainingseinheit sogar das Goldene Reitabzeichen verliehen, von der Ikone des Dressurreitens höchstpersönlich.
Neben den Dressur- und Springprüfungen konnten die Besucher des Skyline Cups die Fohlenpräsentation der Süddeutschen Pferdezuchtverbände verfolgen. Vorgestellt wurden 19 auserwählte Spitzenfohlen. So war auch der Andrang auf der samstäglichen Fohlenauktion entsprechend groß.
Ganz besonders stolz ist das Hofgut Liederbach auf die Prüfungsergebnisse der PSV Liederbach Reiterinnen und Reiter, die in diesem Jahr Spitzenleistungen vollbracht haben. Darunter:
Gloria Peiker mit Dressed Boy – Gloria sicherte sich einen souveränen 3. Platz in der Dressur-WB (gesponsert von der Immobilienverwaltung Günter Keller).
Carina Peiker erreichte mit ihrem Rheinländer Hengst Lord Carnaby in der Dressurprüfung der Kl. S* den 6. Platz (Sponsor: COSMO Bauwerte GmbH).
Katrin Wilken und Sunny Soul belegten den 11. Platz der Dressurprüfung Kl. A* (gesponsert von KUHN Maßkonfektion KG).
Victoria Meyer-Dulheuer erzielte mit Noblissimo 6 einen sagenhaften 1. Platz mit einer Wertnote von 7,0 in der Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (Sponsor: Haub Malerbetrieb GmbH sowie Schreinerei Eckhardt).
Der 3. Platz in der Führzügel-WB Prüfung ging an Madeleine Rycko vom PSV Liederbach mit All Inclusive 12 (gesponsert von Micha´s Car Service).
Ebenfalls einen 1. Platz sicherte sich Charlotte Mandel mit Hollywood 55 in der zweiten Abteilung der Springprüfung Kl. L (Sponsor: Brockhaus Capital Management AG).
Auch in der dritten Abteilung der Springprüfung Kl. L platzierte sich die PSV Liederbach Reiterin Anna Berger mit Paolo 69 auf dem Siegertreppchen.
Timo Freise gelang mit Morgana 44 ebenfalls ein tolles Ergebnis und schaffte es auf den 2. Platz in der Springprüfung Kl. M*, Abteilung 2 (Sponsor: AVOCADO Rechtsanwälte & Partner mbH).
Norina Eigenherr erlangte mit Never say Never 9 in der Dressurprüfung Kl. M** den 7. Platz (Sponsor: AVOCADO Rechtsanwälte & Partner mbH).
Zum zweiten Mal innerhalb des Skyline Cups erkämpfte sich Charlotte Mandel mit Hollywood 55 in der Stilspringprüfung Kl. A* einen 1. Platz. Sie erhielt die Wertnote 8,2 (gesponsert von ADANAC Finanz & Consulting AG).
Und auch Anna Berger gehörte zu den mehrmals Erstplatzierten. In der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L war sie die Nr. 1 und sicherte sich mit Paolo 69 den 1. Platz (Preis der Taunussparkasse).
In der Dressurprüfung Kl. M* zeichnete sich Norina Eigenherr noch einmal als echte Kämpferin aus, mit Never say Never schaffte sie es auf den 4. Platz (Preis der Taunussparkasse).
Timo Freise kam mit Concordia N in der 4-Punktespringprüfung Kl. M* auf den 5. Platz (Preis der peiker CEE GmbH).
Fabiana Rutsch erhielt in der Dressurprüfung der Kl. A** mit Piccola Rivana den 7. Platz (gesponsert von Dr. Bischoff mbH).
In der Springprüfung der Kl. A** erzielte Charlotte Mandel noch einmal ein großartiges Ergebnis. Mit Hollywood 55 gelang ihr der insgesamt dritte Sieg innerhalb des Skyline Cups, sie sicherte sich den 2. Platz beim Preis der Deutschen Bank AG.
In der zweiten Abteilung der Springprüfung Kl. L nahm Anne Sophie Mandel mit Quasiquando einen unglaublichen 1. Platz ein und sicherte sich somit den Preis der B&K GmbH & Co. KG aus Bad Homburg.
Zum krönenden Abschluss schaffte es Timo Freise noch ein weiteres Mal innerhalb des fünftägigen Dressur- und Springturniers auf das Siegertreppchen. In der Springprüfung Kl. S* erzielte Timo Freise mit Morgana 44 den 3. Platz (Preis der Peiker Holding GmbH).
Die ausführlichen Ergebnisse lesen Sie hier: https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_liederbach2019
Das Hofgut Liederbach gratuliert den Reiterinnen und Reitern und bedankt sich bei den Sponsoren sowie bei allen Mitwirkenden für das großartige Engagement!
Auch das Höchster Kreisblatt hat über den Skyline Cup berichtet. Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.