Das Hofgut Liederbach hat seine Pforten für den Skyline Cup 2019 geöffnet. In insgesamt 38 Prüfungen (Dressur & Springen) werden in den kommenden fünf Tagen knapp 1000 gemeldete Reiterinnen und Reiter unterschiedlichster Altersklassen ihr Können unter Beweis stellen und für ein spannendes sportliches Programm sorgen.
Bereits der erste Turniertag, der ganz und gar den Springreiter**innen gehörte, lockte viele Besucher auf das weitläufige Gelände.
Die Springprüfung der Kl. A* eröffnete Mathias Böhm mit Cerasus. Das Rennen in der vom Architekturbüro Kraus gesponserten Prüfung machte jedoch Philipp Brodhecker mit Cascais 4 vom RFV Wolfskehlen. Mit einer Note von 8,3 überzeugte er die Richter. Einen souveränen zweiten Platz sicherte sich Hendrik Brodhecker mit Gringo (7,5).
In Kl. A** schaffte es Thorsten Kolthoff mit Ivar 22 vom RV Montabaur-Horressen an die Spitze (8,8), dicht gefolgt von Philipp Brodhecker mit Asti Cinzano 14 (8,5).
In der Abteilung 2 gelang Stefanie Sangl mit Miss Mylord (8,6) der Vorsprung vor den anderen Reiterinnen.
Ein weiteres Mal an diesem Tag kämpfte sich Philipp Brodhecker in der Kl. L an die Spitze. Auch in der Kl. M* der Youngster, gesponsert von der LMM Investment GmbH, gab es einen zweifachen Sieger in den verschiedenen Abteilungen. Mit einer Zeit von 59,39 sowie 59,60 erreichte Maximilian Krauss vom RFV Groß-Zimmern hier ein hervorragendes Tagesergebnis.
Alle weiteren Ergebnisse des ersten Turniertages lesen Sie hier: https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_liederbach2019
Mit Spannung erwartet wird der zweite Turniertag, der gleich sieben Dressurprüfungen bereithält. Auf ein Highlight der besonderen Art können sich die Besucher im Anschluss an die Dressurprüfung der Kl. M* – M2 freuen. Wer einmal erleben möchte, wenn Isabell Werth, mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Dressurreiten, ein Training gestaltet, ist herzlich eingeladen, das Hofgut Liederbach zu besuchen.
Das Hofgut Liederbach freut sich auf Sie und wünscht allen Spring- und Dressurreitern viel Erfolg!
Die Übertragung des Turniers können Sie auch verfolgen auf: www.clipmyhorses.de
Impressionen Skyline Cup 2019