Der Sieg bei der CEECOACH Grand Prix Kür, die am letzten Tag des Internationalen Festhallen Reitturniers in Frankfurt ausgetragen wurde, ging in diesem Jahr an Jan-Dirk Gießelmann (RV Wagenfeld). Der 32-Jährige zeigte auf seinem Hannoveraner-Wallach Real Dancer FRH eine durchweg gelungene Dressur-Kür und erhielt dafür die höchste Wertnote mit 76,63 Prozent.
Gießelmann, der erst 2015 in den internationalen Grand Prix-Sport eingestiegen ist, überzeugte bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften so stark, dass er danach in den Bundeskader aufgenommen wurde. Diese Entscheidung konnte er mit seinem jüngsten Erfolg in der Festhalle nun erneut bestätigen.
Den zweiten Platz der CEECOACH Grand Prix Kür sicherte sich Olympiasieger Sönke Rothenberger, der in Frankfurt ein Heimspiel erlebte. Als letzter Starter im Dressurviereck machte er die Entscheidung spannend. Am Ende reichte es zwar nicht ganz für Platz eins (Wertnote 76,38 Prozent), die Leistung auf seinem Rheinländer-Wallach Favourit war dennoch vom Feinsten.
Auf dem dritten Platz landete die Polin Beata Stremler. Sie erhielt für ihre Kür mit dem Wallach Rubicon D die Wertnote 76,10.
Die CEECOACH Grand Prix Kür ist bereits seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil des Internationalen Festhallen Reitturniers. Gesponsert von dem Bad Homburger Unternehmen peiker CEE, zählt die Dressurprüfung der Klasse S*** zu den anspruchsvollen Dressur-Highlights dieser internationalen Turnierveranstaltung. Die Ehrenpreise wurden von Carina Peiker und Jeroen Brinkman (Vertriebsleiter peiker CEE GmbH) übergeben.

