Am ersten Aprilwochenende fand auf Hofgut Liederbach ein zweitägiger Trail- und Gelassenheitskurs unter der Leitung von Westerntrainerin Claudia Bingel statt. Die fünfundzwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich den fantasievollen Parcours mit ihren Pferden vom Sattel oder vom Boden aus erarbeiten. Musste am ersten Tag wegen des schlechten Wetters noch in der Reithalle geritten werden, konnte der abwechslungsreiche Parcours am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Springplatz aufgebaut werden. Die Aufgaben waren vielseitig und für Pferde und Reiter spannend: Das Durchreiten eines Tors mit Flatterbändern, die Überquerung einer Holzbrücke und eines Baumstamms mussten gemeistert werden, ebenso wie das Aufspannen eines Regenschirms vom Sattel aus. Das „Bällebad“, eine blaue Plane mit bunten Plastikbällchen oder die „Luftballonschlucht“ waren weitere Stationen, an denen Nervenstärke und Vertrauen der Vierbeiner getestet werden konnten.
Die fortgeschrittenen Reiterinnen feilten zusätzlich an der Präzision beim Durchreiten eines Stangen-L vorwärts, rückwärts und seitwärts, der korrekten Mittelhandwendung in einem Stangen-Viereck und am „Walk-over“ und „Jog-Over“ eines Stangenrondells.
Claudia Bingel gab wertvolle Tipps und nahm sich viel Zeit für jeden Einzelnen, ging individuell auf Leistungsstand von Pferd und Reiter ein. Ob Dressur- oder Springpferd, Pony, Tinker oder Quarterhorse – der Kurs war ein positives Erlebnis für alle Teilnehmer, die viele neue Erfahrungen sammeln und etwas über sich selbst und ihre Beziehung zu ihrem Pferd lernen konnten.
Auch für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern war gesorgt. Wie bei jeder Veranstaltung auf Hofgut Liederbach hatte das „Café Galopp“ geöffnet und bot außer Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen auch Karotten als Belohnung für die vierbeinigen Teilnehmer an.
Text und Fotos: Nele Neuhaus, Matthias Knöß




